DieUrsprünge

iterarische Texte, archäologische Zeugnisse, das klassische Bild,

Die Gerichte

Previous Weiter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Ingredienti: 300 g pasta di semola 100 g pane di tipo integrale 50 g acciughe dissalate 3 peperoncini 2 spicchi di aglio olio extravergine di oliva q.b.   Preparazione: Far sciogliere ...

Bucatini con la mollica

Ingredienti: 600 g peperoni arrostiti 400 g pasta 1 cipolla 2 spicchi di aglio olio extra vergine di oliva q. b. menta q.b. origano q.b. sale q.b   Preparazione: versare in un tegam...

Fusilli con peperoni

Ingredienti: fave secche 60 g, cicoria 210 g, cipolla 40 g, olio extravergine di oliva 5 g, pecorino proveniente da capi ovini allevati nel comprensorio del Monte Poro 10 g, sale q.b., peperoncino...

Minestra di fave e cicorie selvatiche

Ingredienti: 250 g pasta100 g ceci2 spicchi di aglioolio extravergine di oliva q.b.rosmarino q.b.     Preparazione: mettere a bagno i ceci in acqua fredda, in cui è stato sciolto del bicarbo...

Minestra di pasta e ceci

Ingredienti: pasta alimentare 60 g, fagioli secchi 30 g, pomodorini 70 g, olio extravergine di oliva 11 g, cipolla q.b., aglio q.b., sedano q.b., sale q.b., rosmarino q.b., salvia, q.b., peperoncino q...

Minestra di pasta e fagioli

Ingredienti: 450 g passata di pomodoro400 g pasta di semola200 g alici disiliscate½ bicchiere vino bianco2 spicchi di aglio40 g finocchiettoprezzemolo q.b.olio extravergine di oliva q.b.    ...

Pasta e alici con finocchio selvatico

Ingredienti: pasta alimentare 100 g, pomodorini 120 g, olio extravergine di oliva 10 g, aglio q.b., basilico q.b., sale q.b. ...

Pasta al pomodoro fresco

Ingredienti: 450 g zucchine300 g pasta di semola300 g pomodoro50 g cipolla40 g olio extravergine di oliva2 spicchi di agliopeperoncino q. b.prezzemolo e basilico q. b.sale q. b.     Preparazione: T...

Pasta con zucchine

Ingredienti: ...

Pasta al ragù vegetale

Fehler
  • JFTP::write: Bad response
  • JFTP::write: Bad response
  • JFTP::write: Bad response
  • JFTP::write: Bad response
  • JFTP::write: Bad response
DAS REFERENZMODELL DER MITTELMEERDIÄT VON NICOTERA. DIE HANDELSKAMMER WIRBT UM DEN BEITRITT ZUM KOLLEKTIVEN MARKENZEICHEN.

 

DIE EINSCHREIBUNGEN FÜR DIE ANGESTELLTEN DER WIRTSCHAFT UND AUS DEM GASTGEWERBE VON VIBO VALENTIA SIND OFFEN

An der Handelskammer von Vibo Valentia wird der Kalender an Terminen immer voller, die vom Amt- gemeinsam mit Experten und den Angestellten aus dem Gastgewerbe von Vibo Valentia- zusammengestellt wurden, um die Mittelmeerdiät nach dem Originalernährungsmodell von Nicotera und den Beitritt zum diesbezüglichen Markenzeichen zu umwerben, zur Garantie eines gastronomischen Angebots hoher Qualität und nach klar definierten Parametern bezüglich der Beschaffenheit.

Nach den vom Amt aktivierten Ausbildungstagen der vergangenen Monaten mit dem Ziel die Vorgehensweise, die für den Erhalt der Benützerlizenz des Markenzeichens "Referenzmodell der Italienischen Mittelmeerdiät von Nicotera" zu verbreiten und nach endgültiger Zusammenstellung der Vorschriften zur Benützung und des Regelwerks der kollektiven geografischen Markenzeichens, aktiviert sich nun das Amt der Kammer, um das Einverständnis und die Teilnahme der Angestellten aus dem Wirtschaftssektor am Markenzeichen und die Verbreitung eines gesunden gastronomischen Angebots nach dem Originalmodell von Nicotera, das einem Ernährungsstil kohärent ist, das von der UNESCO als immaterielles Welterbe angesehen wurde, zu fördern.

In den vergangenen Tagen wurden während einer eigens dafür einberufenen technischen Besprechung in der Handelskammer die ersten Teilnehmer gesammelt. Das Treffen gab zudem die Möglichkeit die Teilnehmer im Detail über die Werbemaßnahmen zu informieren, welche die Handelskammer zur verbesserten Wertschätzung der Mittelmeerdiät von Nicotera und der Firmen, die dem entsprechenden Markenzeichen zugehören, einsetzen wird. Es handelt sich ins Besondere um die Webseite und den informativen Leitfaden, in dem die charakteristischen Merkmale der Mittelmeerdiät unterstrichen werden, die typischen lokalen Gerichte, die zu dieser gehören und die Angestellten aus dem Wirtschaftssektor, die zum Markenzeichen gehören. An der Besprechung haben Frau Dr. Ornella Ortone, die Verantwortliche des Projektes der Handelskammer, Herr Dr. Vincenzo Ienuso, Präsident des gleichbenannten Vereins aus Nicotera und Herr Dr. Antonio Romeo von Dintec, der Gesellschaft des Kammerwesens, der die Realisierung des Projekts anvertraut wurde, teilgenommen.

Angestellte aus dem Wirtschaftsbereich, dem Gastgewerbe und all jene die Interesse daran haben, am kollektiven Markenzeichen teilzunehmen, um Teil des qualifizierten Kreises des Bezugsmodells der Mittelmeerdiät von Nicotera zu werden, können die eigene Kandidatur so beantragen, indem die Anfrage direkt am Verein von Nicotera oder an der Handelskammer von Vibo Valentia vorgetragen wird. Dazu sollen die dafür zu Verfügung stehenden Module auf der Homepage des Amtes der Kammer www.vv.camcom.it oder auf der Homepage www.dietamediterraneadiriferimento.it verwendet werden.

Eine eigene Bewertungskommission, die am Verein aus Nicotera zusammengestellt wird, wird alle vorgesehenen Kontrollen durchführen und nachdem alle die Konformitäten geklärt wurden, wird sie mit dem Ausstellen der Gebrauchslizenzen des kollektiven Markenzeichens des Referenzmodells der Mittelmeerdiät von Nicotera fortschreiten. So soll nicht nur ein Nachverfolgungsprozess des Originalernährungsstils aus dem Gebiet entstehen, sondern auch der Exzellenz der Firmen, welche ihn anbieten und eines gastronomischen und touristischen Angebots, unterscheidbar, typisch und qualitativ hochwertig.

 

Das Projekt

Die Handelskammer von Vibo Valentia hat über 10 Jahre Erfahrung in der Förderung und dem Schutz von Lebensmitteln für die Gegend typischen vibonese gewonnen. Seit 2000 wurden zahlreiche Projekte initiiert, um wichtige Produktionen der gastronomischen Kultur der Region zu schützen - wie Pecorino del Monte Poro, die Mostaccioli von Soriano, der Tartufo von Pizzo, das 'Nduja von Spilsby, der Rogen vom Thunfisch - repräsentativ für die typisch kalabrischen Küche.

 


Lesen Sie mehr

Aneddoti
A Duminica

(Ausschnitt aus dem Landleben, geschrieben von Salvatore Reggio)   Der Sonntag ist ein besonderer Tag. Es handelte sich um den Tag der Woche, an dem man sich ausruht, an dem man sich mit Freunden traf, an dem die Mädchen aus...

Avimu fami

Manchmal ging es nicht so, wie es gehen hätte sollen. Die Sensation, dass an jenem Abend und bei jener Familie der Besuch und die Erhebung des Abendessens nicht einfach sein werde, konnte man bereits zu Mittag spüren.   "Pensu...

cciaa
vibovagando
NEWS
Montag, den 24. Januar 2011 um 01:00 Uhr
MARCHIO IDENTIFICATIVO PER LA DIETA MEDITERRANEA MODELLO NICOTERA. LA CAMERA DI COMMERCIO CONCLUDE L'ITER PROCEDURALE CON IL DEPOSITO PRESSO IL MINISTERO PER LO SVILUPPO ECONOMICO Prosegue l'impegno...

Marchio Identificativo

Mittwoch, den 06. April 2011 um 01:00 Uhr
DIE HANDELSKAMMER FÖRDERT DAS REFERENZMODELL DER ITALIENISCHEN MITTELMEERDIÄT VON NICOTERA. PLANUNG EINES FORTBILDUNGTAGES FÜR ALLE ANGESTELLTEN AUS DEM GASTGEWERBE   Die Aktionen der Handelskammer ...

PLANUNG EINES

Freitag, den 06. Mai 2011 um 01:00 Uhr
AUSBILDUNGSTAG AN DER HANDELSKAMMER ZUR FÖRDERUNG DES REFERENZMODELL DER ITALIENISCHEN MITTELMEERDIÄT VON NICOTERA. TEILNAHME ZAHLREICHER ANGESTELLTER UND VEREINE   Das Referenzmodell der Italienisc...

TEILNAHME ZAHLREICHER

Dienstag, den 26. Juli 2011 um 01:00 Uhr
DAS REFERENZMODELL DER MITTELMEERDIÄT VON NICOTERA. DIE HANDELSKAMMER WIRBT UM DEN BEITRITT ZUM KOLLEKTIVEN MARKENZEICHEN.   DIE EINSCHREIBUNGEN FÜR DIE ANGESTELLTEN DER WIRTSCHAFT UND AUS DEM GASTG...

ZUM KOLLEKTIVEN

Samstag, den 16. Juni 2012 um 01:00 Uhr
DIETA MEDITERRANEA MODELLO DI NICOTERA. LA CAMERA DI COMMERCIO PUBBLICA UN VOLUME PER VALORIZZARNE IDENTITA' E TIPICITA'E’ stato presentato ieri mattina alla Camera di Commercio di Vibo Valentia il...

Pubblicazione volume

Freitag, den 06. Juni 2014 um 09:33 Uhr
La Camera di Commercio di Vibo Valentia, nell’ambito del progetto “Promozione delle Eccellenze produttive e delle tipicità agroalimentari del territorio II annualità”, finanziato dal fondo di...

Convegno "Promozione Eccellenze Agroalimentari"